![]() |
0 | ||
Wie im Spiel von Transformice - Der Erste Platz bekommt 16 Punkte, der zweite 14 und der dritte 12. Alle Mäuse unter den 1-3. Platz bekommen 10 Punkte. Wenn man stirbt bekommt man einen Punkt. Es gibt nie 0 Punkte. |
![]() ![]() « Citoyen » 1430563680000
| 0 | ||
Die Punkteverteilung wurde vom Spiel übernommen. Es dient dazu den Schamanen auszuwählen. Beispiel wie Erster 16 Punkte Zweiter 14 Punkte Dritter 12. Wenn man stribt bekommt man trotzdem ein Punkt man kann nicht unter 0 kommen |
![]() ![]() « Citoyen » 1430577180000
| 0 | ||
das ist von transformice. Erste maus 16p zweite 14 dritte 12 darunter 10p. wenn man runterfällt nur 1p und wer mehr punkte hat wird schnelelr Schamane, quasi als Belohnung fürs schnellsein |
![]() ![]() « Censeur » 1430581200000
| 0 | ||
Antwort Frage 1: Natürlich haben wir das Schamanen-System aus dem Spiel entnommen. Die fleißigen Käsesammler unter uns wissen, dass sie 16 Punkte bekommen, wenn sie ihren Käse als erstes ins Loch bringen, 14 als zweites und 12 als drittes. Alle anderen, die es mit Käse ins Loch schaffen bekommen 10 Punkte. Wer in den Abgrund stürzt oder geschubst wird und stirbt bekommt trotz des Todes noch einen Punkt. Aber auch einen Punktabzug gibt es im Spiel, bei dem man niemals unter 0 Punkte fallen kann und zwar wenn man den Afktod stirbt. Es erscheint zwar eine +1 über der Stelle an der die Maus soeben noch stand, aber wenn man genau hinschaut – auf die Schamanenliste – so erkennt man, dass einem in Wahrheit ein Punkt abgezogen wurde. Es dient dazu den nächsten Schamanen zu bestimmen. Die Maus, die mit den meisten Punkte in der Liste an erster Stelle steht, wird der nächste Schamane und muss den kleinen Mäusen helfen. Punktevergabe der ersten Runde: Epifistu 10 Frage 2: Welcher Spielmodus ist am besten für Anfänger/Fortgeschrittene/Meister geeignet? ![]() Tipp: Lest euch das Wort Spielmodus ein paar mal durch und überlegt euch genau, aus welchen Wortteilen sich dieses Wort zusammensetzt Dernière modification le 1430583420000 |
![]() « Citoyen » 1430581740000
| 0 | ||
Für Anfänger Normal mode, für Fortgeschrittene Hard mode oder harter Mod und für Meister divine mod/ Göttlicher Mod Dernière modification le 1430581800000 |
![]() ![]() « Consul » 1430584080000
| 0 | ||
Jede Maus beginnt mit dem Normalen Modus, dieser besitzt zum Bauen alles Nötige, wie große Bretter, kleine Bretter, kleine Kisten, große Kisten, Runen, Pfeile, alles, was die Mäuse im Skillbaum geskillt hatten, Ballons und den Spirit. Sie besitzen die Fähigkeit mit B(roter Nagel), C(gelber Nagel), V(blauer Nagel) und N(blauer Motor) zu nutzen und den hilflosen Mäusen den Weg zu Käse und zum Loch zu bauen. Sie erkennt man an der Feder auf dem Kopf, die grade nach oben steht. Sobald eine Maus 1000 Mäuse gerettet hat und somit "Fortgeschritten" ist, erhält diese den Harten Modus. Dieser verfügt über fast alles, was der Normale Modus auch hat, abgesehen von B und dem Spirit. Anstelle davon kann man ein Totem erstellen, worin B einmal vorkommen kann. Man erkennt diese an den drei Federn, die etwas schräg sind. Die Mäuse, die es geschafft haben 5000 Mäuse im Normalen Modus und 2000 Mäuse im Harten Modus zu retten bekommen den Göttlichen Modus bzw. Divine Mode. Sie besitzen eine Größerere Reichweite, die bei einfachen Maps fast die Ganze Map einnimmt, doch dies hat seinen Preis. Sie können sich auf kein Totem verlassen oder auf einen Spirit, nein, sie müssen mit den Üblichen Sachen, wie zum Beispiel Kisten oder Brettern und V und N ein Gerüst bauen und den Mäusen helfen. Die meisten Mäuse haben damit Probleme und üben dann immer mehr. wenn sie diesen Modus beherschen kann man sagen, sie seien "Meister". |
![]() « Citoyen » 1430584740000
| 0 | ||
Der normale Modus ist für den Anfang immer am besten! Wer eine Herausforderung will, nimmt den Hardmode - wem das zu langweilig ist, nimmt den göttlichen Modus. Dernière modification le 1430584860000 |
![]() ![]() « Citoyen » 1430587140000
| 0 | ||
Jede Maus (auch *Sourise*) beginnen mit dem "Anfänger" Normalen Mode, dieser Mode besitzt zum bauen alles Nötige, wie die große Bretter, kleine Bretter, kleine Kisten, große Kisten,Spirits , Runen und die Pfeile Pfeile, alles, was die Maus im Skillbaum geskillt hat, Ballongs und den Spirit. Sie können die Fähigkeit mit B(ein roter Nagel), C(ein gelber Nagel), V(ein blauer Nagel) und N(ein blauer Motor und einen roten Motor aber auf einer anderen Taste) zu nutzen um die hilflosen Mäusen den Weg zu Käse und zum Loch hin zu bauen. Sie erkennt man mit der Feder auf dem Kopf, die grade nach oben steht. Sobald die Maus 1000 Mäuse gerettet hat und somit etwas"Fortgeschrittener" ist, erhält diese den Harten Mode. Der Mode verfügt leider nicht alles, was der Normale Mode auch hat, abgesehen von B (ein roten nagel) und dem Spirit. Dafür das der Spirit und B (ein roter Nagel) nicht mehr verfügbar ist kann man einen sogenannten "Totem" erstellen, darin kann B einmal vorkommen kann. Den Harten Mode erkennt man an diese an den zwei Federn, die etwas schräg sind. Die Maus, die es geschafft hat und 5000 Mäuse gerettet haben und im Normalen Modus und 2000 Mäuse im Harten Modus bekommen den Göttlichen Mode auch genannt Divine Mode. Dieser Mode besitz eine größerere Reichweite, die bei einfachen Karten fast die über die ganze Map einnimmt aber das hat den Preis , dass sie sich auf kein Totem oder auf einen Spirit verlasse kann, nö sie müssen mit den Üblichen Sachen, wie zum Beispiel Kisten oder Brettern und V und N ein Gerüst bauen und den Mäusen helfen. Die meisten Mäuse haben damit ihre Probleme und üben dann immer viel. Wenn sie diesen Modus beherrschen kann man sagen, sie seien ein "Meister". Man kann ihn erkennen mit einer Feder die schräg auf dem Kopf ist und das er immer die Flügel an seinen Körper bei sich trägt egal ob er läuft er behält immer seine Flügel an. Dernière modification le 1430587260000 |
![]() ![]() « Citoyen » 1430587620000
| 0 | ||
Anfänger: Wenn man neu im Spiel ist, fängt man als ''Anfänger'' an. Dann hat man als Sham nur den ''Normal Mode''. In Normal Mode ist alles verfügbar: der Pfeil, Spirit, Ballons, Runen, kleine Kisten, große Kisten, Ambosse, kurze Bretter, lange Bretter, Bälle, Eisblock (für die Einfrierung der Mäuse) und alle Kanonen. Natürlich auch alle Nägel - B (roter Nagel), C (gelber Nagel), V (blauer Nagel) und N (blauer Motor). Wenn man in Normal Mode spielt hat der Sham eine Feder die gerade steht (wie auf dem Bild zu sehen). Als Anfänger (wenn man unter 1000 normalen Saves hat) kann man die Farbe der Feder nicht umfärben. Fortgeschrittener: Im laufe des Spieles wächst die Anzahl der normalen Saves. Gut für Spieler, die den Schwierigkeitsgrad höher gehen wollen! Wenn man 1000 erreicht, wird ''Harter Mode'' freigeschaltet. Im Harten Mode kann man keinen Spirit und den Nagel B benutzen, dagegen aber sein eigenes Totem kreieren (natürlich im Totemeditor (wie auf dem Bild zu sehen)). Die Feder steht ein bisschen schräg auf dem Kopf. Meister: Als Meister muss man schon viel Erfahrung haben, gut bauen können und gute Reflexe besitzen. Gut geeignet für Spierler, denen Harter Mode zu langweilig ist! Wenn man auf seinem Profil 5000 normale und 2000 harte Saves hat wird ''Göttlicher Mode'' freigeschaltet. Im Göttlichen Mode gibt es keinen Spirit und kein Totem, aber eine grössere Reichweite, um so schnell wie möglich den Mäusen zu helfen. |
0 | ||
Anfänger spielen am besten im normalen Modus, da sie so noch die roten Nägel benutzen können um alles an der Welt zu befestigen. Zudem sollten sie am bestem in vanilla Zimmern/Räumen spielen, wo nur die offiziellen Karten spielen. Diese Karten sind als Maus und Schamane meistens einfacher zu bewältigen. Der normale Mode steht jedem Spieler zur Verfügung. In diesem Modus gibt eine gerettete Maus 10 Erfahrungspunkte für den Schamanen. Fortgeschrittene können den harten Modus wählen in welchem sie ein Totem mit einem einzigen rotem Nagel erstellen können. Dieses Totem können sie dann einmal beschwören, wenn sie der Schamane sind. Außder des roten Nagels im Totem können sie keine weiteren roten Nägel verwenden, genau so wenig wie den Spirit. Der harte Modus wird mit 1000 geretteten Mäusen freigeschaltet (zusammen mit dem Titel "Schamane"). Von diesem Punkt an kann man die Farbe der Tattoos und der Feder selber wählen. Hier gibt eine gerettete Maus 20 Erfahrungspunkte. Mit 5000 geretteten Mäusen und zusätzlichen 2000 mit dem harten Modus geretten Mäusen wird der göttliche Modus freigeschaltet. Dieser Modus ist geeignet um Meistern eine neue Herausforderung zu stellen. Das Totem kann nicht mehr beschwört werden und der Spirit auch nicht. Zudem kann der Schamane nur noch die blauen, rotierenden nägel verwenden, einschließlich der blauen Motor-Nägel. Die Pfeilnägel (arrow anchors) sind auf 10 blaue nägel limitiert. Außerdem erhöht sich die Beschwörungsreichweite um ein Vielfaches, was es vereinfacht, wackelige Konstruktionen zu bauen, ohne darauf stehen zu müssen. In diesem Modus sind einige Fähigkeiten aus den Skilltrees nicht mehr bzw nur noch limitiert verwendbar. Auch hier gibt eine gerette Maus 20 Erfahrungspunkte. |
![]() ![]() « Citoyen » 1430669220000
| 0 | ||
Anfänger Man hat, wenn man anfängt denn normalen Modus. Der Normal Mode hat halt alles nötige kleine Bretter,kleine Kisten lange Bretter, Pfeile, Runen ,Spirit,Amboss,Bälle,Eisblock,alle Kanonen und was sie geskillt habe im Skillbaum. Der Normal Mode hat noch die Befestigung wenn man das Item auswählt und bestimmte Tasten drückt B (roter Nagel), V(blauer Nagel, N (blauer Motor) und C (gelber Nagel).Man erkennt einen Normal Mode Typen an einer geraden Feder an der Kopf. Dem Normal gibts wenn man unter 1000 Saves hat. Fortgeschritten Wenn man 100 Saves hat wird man Fortgeschritten und man schaltet denn Hard Mode frei. Man erkennt Hard Mode Leute das sie 3 Federn haben und die Federn etwas schräg sind. Der Hard Mode hat alles was der Normale hat außer vom roten Nagel (B) und dem Spirit, aber man kann ein Totem (Feder) erschaffen anstelle wo 1 mal der roter nagel vorkommen kann. Meister Wenn man 5000 in normalen Modus und 2000 in Hard Mode schaltet man den Divine Mode (Göttlichen Modus) frei.Sie haben einer größere Reichweite. Sie haben kein Totem oder einen Spirit. Sie müssen mit dem normalen Sachen ein Weg zum Käse für die Mäüse bauen nur mit dem blauer Nagel (V) und blauer Motor (N) auf Kisten und Bretter und die blauen Nägel sind auf 10 Limitiert. In Divine Mode sind einige Skills im Skillbaum nur limitiert verwendbar. Die meisten Mäüse dabei habe sehr viele Schwierigkeiten, aber es ist nicht um sonst der Divine Mode. |
![]() ![]() « Censeur » 1430675880000
| 0 | ||
Beispielsantwort zur Frage Nr. 2: Das Wort Spielmodus setzt sich aus dem Wort Spielen und dem Wort Modus zusammen. Gemeint ist also ein System, indem man Spielen kann (Grob und nicht sonderlich schön übersetzt). Gemeint sind folglich die Räume: Vanilla, der normale Raum, Racing, und so weiter. Das was ihr alle gemeint habt, sind die Schamanenmodi! Ein deutlicher Unterschied. Normalerweise geht man davon aus, dass die Vanillaräume für Anfänger geeignet sind, da die Maps relativ einfach gehalten sind und es nur eine begrenzte Anzahl an Maps gibt, diese sich folglich relativ häufig wiederholen. Fortgeschrittene können sich dann am normalen Raum versuchen, der ein paar mehr Kentnisse beziehungsweise Kniffe voraussetzt, aufgrund der von Spielern erstellten Maps, der großen Abwechslung und der verschiedenen Schwierigkeiten, die viele Maps bergen. Weiterhin an den Racing-Räumen und an den Survivor-Räumen. Für Meister sind dann die Bootcamp-Räume am besten geeignet, da diese dann viel Fingerkoordination und Wissen benötigen (bspw: Wann springe ich wie am besten auf das Trampolin, damit ich dort an die bestimmte Stelle hingeschleudert werden, usw.) Punktevergabe nach der 2. Runde: Epifistu 11 -> +1 Frage 3: Was sind Sentinels/Moderatoren/Administratoren/Mapcrew? Welche Farbe haben ihre Nicknamen und welche Arbeit verrichten diese? ![]() Dernière modification le 1430676240000 |
0 | ||
Sentinels sind die Moderatoren des Forums. Als Sentinel ist man dafür zuständig, "Recht und Ordnung" im Forum zu erhalten, also zB Themen zu schließen, die gegen die Regeln verstoßen. Außerdem können sie Benutzer muten die gegen die Regeln verstoßen und auch deren Posts löschen. Sentinel Nicknamen sind hellgrün. Moderatoren sind, wie der Name schon "andeutet", die Moderatoren im Spiel. Ihre Funktion ist, im Spiel für Recht und Ordnung zu sorgen. Sie können Hacker verbannen und Benutzer, die gegen die Chatregeln verstoßen, muten. Zudem verfügen sie über eine Reihe an Kommandos, die im Spiel nützlich sein können, wie zB die Fähigkeit, Karten zu laden oder die sync zu wechseln. Sie können auch den nächsten Schamanen bestimmen und Karten permanent machen oder auch löschen (wird aber eher von der mapcrew übernommen heutzutage). Ihre Nickname sind golden. Wie bereits gesagt können Mapcrew Mitglieder Karten permanent machen und auch löschen. Dies geschieht im Regelfall in einer Diskussion zwischen den verschiedenen Mitgliedern und auch anderen Spielern, die keine Privilegien haben, aber trotzdem mit abstimmen können. Ihre Nicknamen sind blau. Die Admins sind die Mitarbeiter von atelier801, wie zB Melibellule und Tigrounette. Diese haben alle bereits genannten Privilegien im Spiel und noch viele mehr. Zum Teil sind sie für die Entwicklung des Spiels verantwortlich (updates) und zum anderen gibt es admins, die für die community zuständig sind wie zB Zou und Galaktine. Ihre Nicknamen sind rot. |
![]() ![]() « Citoyen » 1430680920000
| 0 | ||
Moderatoren Die Nicknames von Moderatoren sind gelb gekennzeichnet. Die Moderatoren versuchen Ordnung und Recht auf den Server zu bringen z.b User die gegen die Chatregeln brechen. Die Moderatorn sind Leute die das Spiel moderieren. Die Moderatoren sind die Ingame Moderatoren.Die Moderatoren können User muten wenn sie gegen eine Regel verstoßen Admins Admins sind die Mitarbeiter von Atelier801.Sie beherrschen alle Regeln im Spiel und auch sind sie ein Teil von Entwicklung des Spiels z.b Updates.Von Admins der Nickname sind Rot. Sie haben ein Sonderecht im Spiel und viele Kommandos.Sie wissen alle Kommandos und sind zum Teil für Updates verantwortlich.Es gibt auch Admins noch für Community, Sentinels[/size] Sentinels sind hellgrün.Sentinels sind Moderatorn im Forum. Sie sind auch für Recht und Ordnung da sowie die Moderatoren Ingame. Sie schauen ob alles passt z.b wenn einer gegen eine Regel verstoßt bei dem Themen oder Posts können sie auch die Themen löschen. Sie können ebenfalls die User muten. Mapcrew Die Mapcrew ist für die Map zuständig. Hochladen,löschen,ändern. Die Mapcrew sind blau gekennzeichnet und sind nur für die Maps da. Ich weiß ich habe das bearbeitet nur für die Mapcrew weil ich sie vergessen habe Dernière modification le 1430749260000 |
![]() ![]() « Consul » 1430735460000
| 0 | ||
Moderatoren sind die Mäuse, die die Regeln der Admins durchsetzen und die Ordnung beibehalten. Verhält sich eine Maus schlecht bekommt diese einen Mute, oder gar einen Ban von diesen Moderatoren. Moderatoren erkennt man an den gelben Namen, den sie tragen. Sie haben dieses Recht nur Ingame. Sie sind Ansprechpartner für Fragen, oder einen Moderator zu bitten, einen Raum wegen (zum Beispiel) einem Hacker zu überwachen. Wenn ein Moderator jemanden bannt oder mutet erscheint etwa das: [~Moderation]xyz wurde für xyz Stunden verbannt. Grund: xyz Sentinels sind die Mäuse, die die Forumsregeln im Forum durchsetzen. Sie haben keinerlei Rechte Ingame und sind dort auch nur normale Spieler. Sie haben einen grünen Namen. Diese Mäuse haben im Forum das Recht unangemessene Themen und Beiträge zu löschen, moderieren oder zu schließen. Die Mapcrew ist eine Gruppe von Mäusen, die die Rechte über Maps haben. Sie können Maps so einstellen, dass sie offiziell sind, aber auch welche Löschen, wie Kopien, unangemessenes oder unmögliche. Ihre Namen sind Blau. Sie haben weder Rechte im Forum, noch Ingame, sie sind nur für die Maps da. Admins gehören zu Atelier801 und besitzen die Sonderrechte im Forum und Ingame. Sie arbeiten zusammen an Spielen, Updates und neuen Sachen, damit alles seinen Lauf hat. Ihre Namen sind rot. Admins erstellen Regeln, die von den Moderatoren und Setinels durchgesetzt werden. |
![]() ![]() « Citoyen » 1430750880000
| 0 | ||
Das System aus dem Spiel entnommen. Die erste Maus im Loch bekommt 16 Punkte auf der Liste, die zweite bekommt 14, und die dritte bekommt 12. Damit werden die schnellsten Mäuse belohnt, schneller Schamane zu werden. |
![]() ![]() « Censeur » 1430762640000
| 0 | ||
Antwort Frage 3: Die Namen der Admins sind rot, sowohl im Spiel wie auch im Forum. Sie haben das Spiel entwickelt, erweitern es regelmäßig und kreieren neue Spiele, wie Bouboum. Atelier801 ist die Firma, die Tigrounette und Melibellule gegründet haben und unter dessen Namen die Spiele und Foren nun zu finden sind. Jeder Admin hat seine ganz eigenen Aufgaben: So ist Zou ein Community Manager, wie Galaktine auch, sie hat für jede Community ein offenes Ohr. Zu ihren Aufgaben gehört die Beantwortung der Mails, die durch das Kontaktformular eingehen, Verkündungen und natürlich auch die Anliegen und die Organisation des Moderatorenteams. Melibellule ist die Grafikerin des Teams und daher sind ihre Aufgaben alle künstlerischer Art, wie die Gestaltung des Einlogbildschirms, das Zeichnen der Schamane und Shop Objekte und die Website. Tigrounette ist der Hauptprogrammierer des Team. Diese drei Admins kennen bestimmt alle von euch. Es könnten noch mehr Aufgaben aufgezählt werden, allerdings wird das zu viel. Alles in allem machen die Admins alles, was man für das Spiel machen kann. Sie haben auch die Möglichkeit zu moderieren, sowohl im Forum wie auch im Spiel direkt. Die Moderatoren moderieren das Spiel, wie es der Name schon sagt. Ihre Namensfarbe ist gelb. Die Hauptaufgabe der Mods ist es die Spielregeln durchzusetzen, dazu gehört: den Chat altersgerecht halten, Hacker bannen, ein offenes Ohr für jegliche Probleme der Spieler zu haben, und vieles mehr. Zudem vermitteln sie zwischen Spielern und Admins, wenn zum Beispiel ein Kontaktformular gesendet wurde, die Admins dieses aber nicht bearbeitet haben. Jede Community hat ihr eigenes Moderatorenteam. Allerdings sehen die Admin uns als ein großes Team an und das sind wir auch – jeder hilft wie und wo er kann. Ja, unsere ''Kräfte'' sind serverübergreifend. Wie haben etliche Kommados zur Verfügung, die es uns einfacher machen Hacker zu erkennen, darunter auch eine Kartenladefunktion, die wir in normalen Räumen auch gerne nutzen, um eure eigen kreierten Karten zu testen. (Fragt uns einfach mal danach!) Jeder kennt und liebt die rosa Schrift. Diese Nachrichten zeigen einen Mute oder einen Ban für einen Spieler an, aber wir können und werden euch auch damit ermahnen, sodass ihr ab und zu eine rosa Nachricht im Chat sehen könnt. Die Sentinel haben im Spiel keine bestimmte Farbe für ihren Namen, sie werden wie normale Spieler auch angezeigt, jedoch sind ihre Namen im Forum hellgrün. Ihre Aufgabe ist es ebenfalls das Durchsetzen der Forumsregeln. Man kann sie also auch als Forummoderatoren bezeichnen. Ihre Aufgaben bestehen hauptsächlich aus dem Löschen von unangemessenen Threads, Spam, falsche Sprache im Forum und Necrobumping. Aber es gehört auch das Ändern von unpassenden Avataren dazu (das können wir Mods auch) und das Muten der Spieler (nur im Forum) bei Verstößen. Sie haben im Spiel direkt keine Rechte, weswegen ihre Namen dort nicht gefärbt sind – damit es nicht zu Verwirrungen kommt. Die Mitglieder der Map Crew haben blaue Namen und sind hauptsächlich für die Rotation der Karten zuständig. Sie testen und verwalten Karten, planen Wettbewerbe, bei denen man neue Karten erstellt und vieles mehr. Sie haben stark eingeschränkte Rechte im Spiel, die sich allesamt auf das Testen, Löschen und Kategorisieren von Karten beziehen. Punktevergabe nach der 3. Runde: Epifistu 27 → +16 Frage 4: Wie viele Felle kann man im Shop erwerben? ![]() Dernière modification le 1430762700000 |
![]() ![]() « Citoyen » 1430764380000
| 0 | ||
Man kann 35 Felle Im Shop erwerben |
![]() ![]() « Consul » 1430764500000
| 0 | ||
35 Felle gibt es aktuell im Shop zu erwerben, |
![]() ![]() « Citoyen » 1430765220000
| 0 | ||
Momentan gibt es 35 Felle im Shop zum kaufen. |